Über uns

Wir sind ein Frauenchor mit etwa 20 Sängerinnen im Alter zwischen 40 und 80 Jahre. Im Bild sieht man uns auf der Fischertreppe in Ochsenhausen beim Probenwochenende im Oktober 2024.

Unser Chor wurde 1986 als „Gesangsgruppe Belcanto e.V.“ ins Vereinsregister eingetragen.

Im Jahr 2016 feierten wir unser 30-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der Rheinhalle. Bald steht schon das 40-jährige Jubiläum an. Geplanter Konzerttermin ist der 21.03.2026.

Bei der Gründung wurde die Bezeichnung „Gesangsgruppe“ gewählt, da man sich nicht von vorneherein auf einen reinen Frauenchor festlegen wollte. Für manches Konzert oder manchen Auftritt haben wir auch schon singende Männer dabei gehabt.

Alle 1-2 Jahre veranstalten wir ein Konzert oder einen Liederabend.

Das Motto wird je nach Anlass gewählt: zum Beispiel „Leben – Lieben – Lachen“ (2006), „Wie es Euch gefällt!“ (2008), „Soirée im Carée“ (2010), „Belcanto im Zug der Zeit“ (2011), „Beziehungs-Weise(n)“ (2015), „30 Jahre Belcanto Querbeet“ (2016), „Köstliche Kleinigkeiten – Kleine Köstlichkeiten“ (2018), „Frauen sind anders!“ (2023).

Unser Repertoire umfasst Lieder aus vielen Zeit-Epochen.

Da wir auch gerne Advents- und Weihnachtslieder singen, veranstalten wir mehr oder weniger regelmäßig in der evangelischen Kirche in Leopoldshafen einen Liederabend zum Advent. Viele Jahre wirkten wir bei dem vom Ortskartell Eggenstein-Leopoldshafen organisierten Adventssingen in Eggenstein mit. Seit 2021 singen wir lieber am Heimatmuseum in Leopoldshafen beim Nikolaustag, den die AG Ortsgeschichte organisiert.

Wir singen aber auch zu besonderen Anlässen, wie z. B. runden Geburtstagen, Taufen oder Hochzeiten.

Seit dem 13.06.2015 prangt unser Vereinslogo am Vereins- und Gewerbebaum in Eggenstein auf dem Kirchplatz.

Beim 11. Chorwettbewerb des Badischen Chorverbandes in Bruchsal im Oktober 2017 errangen wir den Titel „Leistungschor“, den wir nun 4 Jahre führen dürfen. Diese Herausforderung haben wir mit großem Engagement gemeistert und werden sie in vier Jahren wieder annehmen. Das Bild wurde vor unserem Auftritt gemacht.

Unsere staatlich geprüfte Chorleiterin Jutta Braun-Wingert dirigiert uns seit Juni 2001.

Wir freuen uns immer auf neue Sängerinnen, die unseren Chor singend unterstützen.

In den Chorproben beginnen wir mit Stimmbildung, Atemübungen und gründlichem Einsingen, damit der Sopran gut die hohen Töne singen kann und der Alt die tiefen. Aber die Übungen sind so ausgelegt, dass der Alt auch hoch und der Sopran auch tief singen kann.

Na, auch Lust zum Singen?

Also bis zur nächsten Probe! Montagabend 20:00 – 21:30 Uhr im Kulturraum der Rheinhalle in Leopoldshafen.

Unsere Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

  • Erste Vorsitzende: Pia Lipp
  • Zweite Vorsitzende: Susanne Stettner
  • Schriftführerin: Anja Koelzer
  • Kassenverwalterin: Irene Hirt
  • Beisitzerinnen: Helena Raff, Lenka Vagner und Hildegard Dimek
Von links: Helena, Irene, Hildegard, Lenka, Pia, Susanne, Anja (2021)

Kassenprüferinnen: Hildegard Dimek und Andrea Pietschmann